| Renate Licht   Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften 
        fordern seit Jahren ein Bildungsfreistellungsgesetz auch für Thüringen. 
          Der Stellenwert politischer 
        Bildung hat in den letzten Jahren rapide abgenommen. Insbesondere unter 
        den besonderen Zwängen von Massenarbeitslosigkeit und drohenden sozialem 
        Abstieg stellen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihre eigenen Bildungsbedarfe 
        oftmals zurück oder reduzieren sie auf berufliche Weiterbildung. 
          Die Auseinandersetzung mit 
        der eigenen Geschichte, insbesondere mit der nationalsozialistischen Vergangenheit, 
        ist aber eine Notwendigkeit. Nur wer Geschichte kennt, kann daraus Lehren 
        für die eigene Zukunft ziehen. Deshalb bleibt politische Bildung 
        ein unbedingtes Muss. Der wachsende Zuspruch für radikale Parteien 
        gerade unter Jugendlichen, den auch Landtagswahlen in mehreren ostdeutschen 
        Bundesländern gezeigt haben, sollte eine Warnung sein. Diese Entwicklung 
        ist nicht mehr unter dem Stichwort Protestwähler abzutun. 
        Es ist wichtig, Überzeugungsarbeit zu leisten und junge Menschen 
        mit ihren Problemen und Zweifeln nicht alleine zu lassen.   Wichtiger Bestandteil der 
        politischen Bildung ist das Kennenlernen anderer Sitten und Traditionen, 
        denn dadurch können Vorurteile abgebaut werden.   Aber auch die Kenntnis über 
        ökonomische Zusammenhänge, über Hintergründe und gesellschaftliche 
        Entwicklungen ermöglichen es den Menschen erst Einfluss zu nehmen, 
        sich einzumischen und demokratische Grundrechte in Anspruch zu nehmen. 
        Um den Menschen in Thüringen eine realistische Chance zu geben angebotene 
        Bildungsveranstaltungen auch wahr zu nehmen brauchen sie eine freie Wahlmöglichkeit 
        - also ein Gesetz, welches ihnen hilft ihr Recht auf lebenslanges Lernen 
        auch umzusetzen. Ein Bildungsfreistellungsgesetz.   Renate Licht ist stellvertretende 
        Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Landesbezirk Thüringen. 
         |