|  
       Edith Carl  
       Berufstätige Frauen 
        haben auf Grund ihrer Doppelbelastung durch Beruf und Familie kaum die 
        Möglichkeit, außerhalb ihrer Arbeitszeit Weiterbildung in Anspruch 
        zu nehmen. Aber gerade die Frauen wollen mitreden, sich in die Diskussionen 
        aktiv mit einbringen, ihren Wissensstand ständig erweitern.  
       Erfahrungsgemäß 
        stehen bei den Frauen immer Qualifizierungswünsche im Vordergrund, 
        die konkret auf ihre gegenwärtige berufliche Praxis und den Arbeitsplatz 
        bezogen sind.  
       Auch in Diskussionen am 
        Arbeitsplatz mit Kollegen oder zu Hause mit der Familie muss man seinen 
        Standpunkt darlegen können. Frauen dürfen nicht zurück 
        oder abseits stehen, sondern aktiv in das Geschehen mit eingreifen können. 
        Dazu ist aktuelles Wissen auf jedem Gebiet notwendig. Aus diesen Gründen 
        fordern wir die Bildungsfreistellung als gesetzliche Regelung auch in 
        Thüringen.  
       Meine persönliche Begründung, 
        die ebenfalls für die Bildungsfreistellung spricht: Als berufstätige 
        Frau, als Betriebsratsmitglied, als Mutter von zwei Kindern und auch engagiertes 
        Mitglied der IG BCE (Arbeit in verschiedenen Gremien) kenne ich die zeitlichen 
        Probleme, die es zu bewältigen gilt, wenn man alle seine Aufgaben 
        und Pflichten erfüllen will.  
       Die Anfragen, die durch 
        mein Umfeld an mich gestellt werden, die Probleme, die an mich heran getragen 
        werden, erfordern eine ständige Wissenserweiterung. Als Zeit für 
        Weiterbildung bleibt mir eigentlich nur das Wochenende. Aber gerade Entspannung 
        und Erholung ist auch in der heutigen Zeit nötig, Erholung auch mit 
        der Familie. Aber bleibt einem die Zeit dafür?  
       Einen Schritt dahin, Weiterbildung 
        ohne zeitliche Zusatzbelastung zu nutzen, sehe ich in der gesetzlichen 
        Regelung zur Bildungsfreistellung in Thüringen.  
       Edith Carl lebt in Jena 
        und arbeitet bei der Firma Sico.  
 |